Momentan ist die Anmeldung für die Klassen 5 der EKRS noch nicht möglich!
Leider können Sie Ihr Kinder in diesem Jahr nicht wie sonst üblich persönlich anmelden. Aus diesem Grund haben wir diese kontaktlose Anmeldung eingerichtet.
Bitte erledigen Sie alle Schritte.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 07144 / 85660.
Schicken Sie abschließend die gesammelten Unterlagen zur Anmeldung spätestens bis zum 11.03.21 per E-Mail an poststelle@04163879.schule.bwl.de.
Sie können die Unterlagen auch per Post an uns senden oder einfach in den Hausbriefkasten der Schule werfen.
Im Ausnahmefall ist auch eine Anmeldung vor Ort möglich. Vereinbaren Sie dazu zwischen dem 01.03.2021 und dem 11.3.2021 einen Termin mit dem Sekretariat unter 07144 / 85660.
Füllen Sie das folgende Online-Formular aus und schicken Sie es ab. Oder Sie drucken das unten aufgeführte Formular Neuanmeldung Klasse 5 aus und füllen es vollständig aus.
Formular Schulanmeldung
5. Dokument Datenschutzformular
Benötigen Sie für Ihr Kind ein Ganztagesangebot für 2, 3 oder 4 Tage in der Woche? Und wie lange an dem jeweiligen Tag?
Dann kreuzen Sie zunächst im Dokument Auswahl der Klassenart oder des Angebots den Ganztag an.
Anschließend füllen Sie die Anmeldung Ganztag für 2021/22 aus. Die Anmeldung ist für ein Schuljahr bindend.
Hinweise zum Dokument Anmeldung Ganztag für 2021/22:
a) Die Tabelle "Betreuung" ist für uns wichtig. Darf Ihr Kind nach Hause gehen, wenn ein Fachlehrer erkrankt ist oder benötigen Sie die Betreuung?
b) Auf der Rückseite müssen Sie mehrere Kreuze setzen. Erst einmal ein Kreuz im Kopf einer Tabellenspalte, die für Ihr Kind zutrifft. Also ein Kreuz bei "Variante 1" bis "Variante 6".
Und in dieser Spalte müssen Sie für jeden Wochentag des Ganztages ein Kreuz setzen. Es legt fest, ob Sie für den jeweiligen Tag die kurze oder lange Variante des Ganztages wählen.
Benötigen Sie für Ihre Tochter oder Ihren Sohn eine Fahrkarte?
Hier erhalten Sie den Antrag für eine Scool-Abo-Fahrkarte.
Benötigen Sie einen Chip für die Mensa? Ganztageskinder benötigen ihn auf jeden Fall!
Möglicher Zuschuss zum Mittagessen in der Mensa:
Sorgeberechtigtungsbescheid, z. B. für getrenntlebende Eltern
Wollen Sie Ihr Kind und die Schüler der EKRS noch mehr unterstützen?
Dann werden Sie Mitglied im Förderverein der Erich Kästner Realschule!
Informationen zum Förderverein finden Sie hier: Förderverein der EKRS