Die Realschule orientiert sich am „Realen“, also an der Wirklichkeit.
Die Realschule strebt eine Ausgewogenheit zwischen Theorie und Praxis, zwischen Wissenschaft und Lebenswirklichkeit sowie zwischen Allgemeinbildung und beruflicher Bildung an.
Die Realschule hat das Ziel, eine erweiterte allgemeine Bildung zu vermitteln.
Der Bildungsgang umfasst 6 Schuljahre.
Am Ende steht die Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik sowie im Wahlpflichtfach (Technik, AES oder Französisch).
Gelernt wird an der Realschule in Klasse 5 und 6 auf dem mittleren Niveau zur Vorbereitung auf die mittlere Reife.
Die Schülerinnen und Schüler lernen an realen Aufgabenstellungen. Circa 50% unser Schülerinnen und Schüler nutzen diese Kenntnisse, um nach dem Realschulabschluss an einem beruflichen Gymnasium oder einem Berufskolleg ihr Abitur oder ihre Fachhochschulreife abzulegen. Die andere Hälfte absolvieren anschließend eine duale Berufsausbildung.
Unterrichtsstunde | Zeit |
1. Doppelstunde | 7.40 Uhr - 9.10 Uhr |
1. große Pause | 9.10 Uhr - 9.30 Uhr |
2. Doppelstunde | 9.30 Uhr - 11.05 Uhr |
2. große Pause | 11.05 Uhr - 11.20 Uhr |
3. Doppelstunde | 11.20 Uhr - 12.55 Uhr |
7. Stunde | 13.10 Uhr - 13.55 Uhr |
8./9. Stunde | 14.00 Uhr - 15.30 Uhr |
10./11. Stunde | 15.45 Uhr - 17.15 Uhr |