Sie können ihr Kind als Regelschüler oder Ganztagesschüler anmelden.
Das Wichtigste in Kürze:
Der Ganztagsunterricht ist offen. Das heißt, sie haben die Wahl, ob ihr Kind das Ganztagesangebot wahrnimmt oder ob ihr Kind weiter am Regelunterricht teilnimmt.
Wer für sein Kind das Ganztagesangebot wählt, bindet sich mit dieser Entscheidung mindestens ein Jahr. Die Anmeldung erfolgt gleichzeitig mit der Anmeldung ihres Kindes an unserer Schule.
Ihr Kind kann an bis zu vier Tagen (Mo. bis Do.) von 7.40 Uhr bis 15.30 Uhr betreut werden. Es besteht die Möglichkeit, das an Angebot auch nur an zwei oder drei Tagen wahrzunehmen.
Es wird keine Ganztagesklassen geben. Unsere Klassen werden weiterhin nach Herkunft der Grundschulen gebildet. Die Ganztagesschüler werden also auf die Klassen verteilt.
Die u. a. Stundenplanstruktur gilt für alle Schüler einer fünften Klasse.
Zu den Elementen des Ganztagesangebot gehören das Mittagessen und das Lernen-und-Hausaufgaben-Modul (LuH). Das Lernen-und-Hausaufgaben-Modul wird von Lehrern betreut.
Arbeitsgemeinschaften (AG) ergänzen das Ganztagesangebot.
Förder- und LRS-Unterricht werden in das Angebot integriert.
Es wird ein Mittagessen in der Mensa bereitgestellt.
Varianten des Ganztages
Es besteht die Möglichkeit, das Ganztagesangebot an 2,3 oder 4 Tagen wahrzunehmen.
Die Varianten im Detail können Sie hier in der Ganztagesanmeldung genauer sehen.