Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse werden in einer vertrauensvollen Atmosphäre in der Befähigung unterstützt, ein Leben
ohne Drogenmissbrauch zu führen.
Inhalte:
- Wege in die Sucht
- Probleme in der Pubertät
- Umgang mit negativen Gefühlen
- Empathietraining
- Konfliktlösungsstrategien
- Standfestigkeitstraining
- Wertebewusstsein wecken für ein erfülltes Leben
Methoden:
- Trainingsprogramme mit Spielen, Texten, Bildmaterial, Rollenspiel-Vorlagen
- Filme und Gesprächsrunden