31.03.2022 Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb an der EKRS ab 22.04.2022
22.03.2022 Planspiel Börse an der EKRS
Die Erich Kästner Realschule hat an dem Wettbewerb Planspiel Börse von der Kreissparkasse Ludwigsburg teilgenommen. Dabei hat die Klasse 10a jeweils den Depotsieger und den Nachhaltigkeitssieger mit je 100 € pro Gruppe gewonnen.
Danke an die Kreissparkasse Ludwigsburg und Herrn Brosi für die Unterstützung. Die Schüler konnten durch das Planspiel Börse erste Einblicke in das Aktiengeschäft bekommen.
Aktien und Fonds werden aufgrund der aktuellen Geldpolitik für die Jugendlichen eine wichtige Rolle bei der Anlagestrategie spielen. Daher ist das Planspiel Börse der KSK Ludwigsburg sehr sinnvoll. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
07.03.2022 Spenden- und Sammelaktion "Hilf der Ukraine" war ein voller Erfolg
Unzählige Spenden wurden am 07.03.2022 in der Aula der Erich Kästner Realschule abgegeben. Zahlreiche Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen haben gemeinsam mit den Lehrern Uwe Maisenhölder, Jasmin Pfeiffer und Kathrin Frank bei der Sammelaktion mitgeholfen und Spenden sortiert, verpackt und verladen. Auch einzelne Eltern und Freunde haben mit angepackt. Es war unglaublich, wie viel wir an diesem Tag als Schule gemeinsam geschafft haben. Schon bald sind unsere Spenden, die mehr als ein Klassenzimmer gefüllt haben, unterwegs in die Ukraine.
Wir konnten Tina Siber von der "Flutopferhilfe aus'm Ländle" einen tollen Spendenbeitrag von 2629,16 Euro übergeben, der zu 100% für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine verwendet wird.
Artikel der Marbacher Zeitung zur Aktion der EKRS: "Helfen als Mittel gegen die Hilflosigkeit"
Weitere Bilder und Informationen sowie ein großes Dankeschön an alle mitwirkenden Firmen (Spedition Gruber, Stuttgarter Zeitung und f.q.b. Freiburg uvm.) und Spender finden Sie hier: Aktion "Hilf der Ukraine" an der EKRS
Digitaler "Tag der offenen Tür" an der EKRS:
Die EKRS: Schön, dass Sie da sind und schön, dass Du da bist! Wir stellen uns vor.
Unter dem folgenden Link finden Sie als Eltern der Klassenstufe 4 Informationen über die Erich Kästner Realschule.
Informationen, Filme, Fotos, Profile stellen wir Ihnen hier zur Verfügung!
18.03.2022 Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb an der EKRS
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Änderungen der Coronaverordnung an Schulen:
Unterstützungskräfte gesucht!
Kinder und Jugendliche brauchen Sie – Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden.
Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe. Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de. Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“ Sollten Sie ganz gezielt zu uns an die EKRS wollen, um uns unterstützen zu wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
Melden Sie sich gerne – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
15.10.2021 Anpassungen des Schulbetriebs ab dem 18.10.2021
Aufgrund der Anpassung der CoronaVO Schule haben wir einen Elternbrief (z. B. zur Maskenpflicht) versandt.
Schöner Sitzen auf dem Pausenhof
In den vergangenen Sommerferien wurde eine "Lümmelbank" neu angelegt.
Zudem finanzierte der Förderverein Sitzauflagen für das bestehende Mauerwerk. Durch das Holz in Kombination mit der neuen Bepflanzung ergibt sich nun ein Sitzambiente mit hohem Wohlfühlfaktor für die 600 Schülerinnen und Schüler.
14.09.2021 Einschulung der Klassen 5
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 14.09.2021 die Einschulung der Klassen 5 an der Erich Kästner Realschule statt.
Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden auf dem Pausenhof von Herrn Laumann mit einem Grußwort willkommen geheißen. Anschließend gingen alle mit den Klassenlehrern in ihre Klassenzimmer und hatten die erste Schulstunde. Hier bekam jeder auch eine Tasse vom Förderverein der EKRS.
Jeder Schüler füllte eine Postkarte aus, die an einen Heliumballon gebunden wurde. Zum Abschluss ließen alle Klassen den Ballon auf dem Pausenhof gemeinsam mit Ihren Lehrern fliegen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 einen guten Start bei uns an der Schule.
02.09.2021 Umstellung des Bestellsystems in der Mensa
Das Bestellsystem in der Mensa des Schulcampus wird zum neuen Schuljahr umgestellt. Für eine Neuregistrierung müssen Sie das Formular unten nutzen. Wenn Sie bereits einen Zugang hatten, sind Sie informiert worden.
Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich bitte an den Betreiber apetito oder an den zuständigen Partner vor Ort Herrn Leisch unter patrick.leisch@apetito.de.
20.07.21 Eine neue Tischtennisplatte für den Pausenhof
Mit Hilfe des Fördervereins der EKRS wurde aus den Beständen der Stadt Steinheim eine Tischtennisplatte auf dem Pausenhof aufgestellt.
Dies fand bereits großen Anklang unter den Schülerinnen und Schülern und wird eifrig genutzt.
Ebenso wurden 12 Tischtennisschläger und 144 Bälle vom Förderverein in der Spieletonne zur Verfügung gestellt. Wir sagen an dieser Stelle herzlichen Dank dafür.
Microsoft Teams an der EKRS
Viele Klassen der Erich Kästner Realschule nutzen aktuell wegen der Coronakrise die Software Microsoft Teams, um Aufgaben zu verteilen, Besprechungen durchzuführen und in Kontakt zu bleiben.
Da sich weiterhin viele Schülerinnen und Schüler anmelden, haben wir für technische Fragen eine Mailadresse eingerichtet: technik@ekrs-steinheim.de .
Informationen, Kalender, Prüfungsteile und mehr zur Realschulabschlussprüfung finden Sie hier.
Achtung Schließfachbestellung!
Benötigst du noch ein Schließfach an der Schule?
Hier kannst du es bestellen: