19.02.2021 Die EKRS kennenlernen
Für Eltern der Kinder der Klassen 4 gibt es verschiedene Angebote die Erich Kästner Realschule kennenzulernen.
16.02.2021 Digitaler Tag der offenen Tür
Leider macht das Corona-Pandemiegeschehen auch vor der Schule nicht Halt und der traditionelle Tag der offenen Tür der EKRS kann daher in diesem Jahr leider nicht stattfinden!
Deshalb haben wir entschieden, uns Ihnen digital zu präsentieren.
Die virtuelle Berufsmesse - treffpunkt-ausbildung.com
Vom 10.-21.02.2021 findet die virtuelle Berufsfindungsmesse treffpunkt-ausbildung.com statt.
Diese virtuelle Messe findet wie eine Präsenzmesse statt. Die Ausbildungsbetriebe präsentieren sich an virtuellen Messeständen und die Schülerinnen und Schüler besuchen die Messehallen, die nach Berufssparten sortiert ist.
05.02.2021 Fernunterricht geht weiter
Da der Lockdown bis Mitte Februar verlängert wurde, wird bis zu den Faschingsferien der Onlineunterricht nach Plan fortgesetzt.
Die Abschlussklassen haben jetzt Präsenzunterricht!
Gerade jetzt in der Coronazeit tut etwas Kreativität zwischendurch für die Kinder im Homeschooling sehr gut!
15.12.2020 Vorlesewettbewerb an der EKRS
Auch dieses Jahr fand an der EKRS wieder der alljährliche Vorlesewettbewerb des Deutschen
Buchhandels statt. Die Sechstklässler haben bereits im Rahmen des Deutschunterrichts kräftig geübt, ihre Lieblingsbücher vorgestellt und daraus vorgelesen. Dabei stand neben dem Wettbewerb auch die
Freude am Lesen im Vordergrund.
Die sechs Klassensieger traten daraufhin beim Schulentscheid gegeneinander an. Alle haben beeindruckend vorgelesen und die Jury vor eine schwere Entscheidung gestellt. Letztlich konnte sich Colin
Rill aus der Klasse 6b mit seinem Buch „Spezial-Agent Mumie – Schief gewickelt“ von Steve Cole gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Er darf unsere Schule Anfang 2021 beim Kreisentscheid
vertreten. Wir drücken Colin die Daumen und gratulieren ihm zu diesem Erfolg!
Infoveranstaltung im Technikunterricht der Klassen 8 und 9
Am 3. Und 4.11.2020 bekamen wir im Technikunterricht Besuch
von Herrn Berner,
Ausbildungsleiter bei Fa. Steel Automotive GmbH.
Herr Berner
stellte in einem Workshop die Berufe Werkzeugmechaniker und Zerspanungsmechaniker vor.
In einem
Vortrag beschrieb er die Geschichte der Fa. Steel und die Firma an sich. Produkte,
Werkzeuge
und den Ablauf der Ausbildung bei Steel.
Anschließend
erklärte Herr Berner wieviel Arbeitsschritte nötig sind, um eine Spindel
herzustellen, die später in einem Nussknacker verbaut wurde.
Nach dem
Vortrag bekam jeder Schüler einen Nussknacker-Bausatz den sie dann montieren
durften. Um
den Nussknacker ausprobieren zu können, war in jedem Bausatz eine Nuss
zum
knacken.
Die Schüler
bauten den Nussknacker in Windeseile zusammen und ließen sich
anschließend
die Nuss schmecken.
Herr Berner
verteilte noch Flyer über Praktikumsmöglichkeiten und über die Berufe bei Steel.
Die Schüler
waren mit großem Interresse bei dem Workshop dabei und stellten auch allerlei
Fragen zur
Firma und den Berufen.
Herr Berner
gab noch Tipps für die Berufswahl und über Praktikas.
Alle
beteiligten hat die Veranstaltung großen Spaß gemacht.
EKRS-Sport-Challenge gegen Corona
Um die Schüler zum Sport in der Corona-Zeit zu animieren, sind in der ersten Ferienwoche alle Klassen der Schule in einer ultimativen Lauf-Challenge gegen die Lehrer angetreten. Es wurde fleißig mit vollem Erfolg gejoggt, gewalkt und gewandert und per Lauf-App festgehalten. Dabei kamen stolze 4099,79 km von Schülern und Lehrern zusammen. Wir gratulieren allen beteiligten Schülern zu diesem Lauferfolg.
Die besten Ergebnisse erreichten auf Platz 1 mit 584,17 km die Klasse 9c, auf Platz 2 mit 503,57 km die Lehrer, auf Platz 3 mit 477,33 km die Klasse 8a und auf Platz 4 mit 403,65 km die Klasse 10d.
Wir bedanken uns beim EKRS-Förderverein, der für die drei besten Klassen einen Preis sponsort. Es war ein tolles Event - Danke an die Organisatoren der Sport-Fachschaft. Bleibt alle gesund!
13.12.2020 Schließung von Schulen ab 16.12.2020
Ab kommenden Mittwoch werden die Schulen und Kitas in Baden-Württemberg bis zum 10.1.2021 coronbedingt geschlossen.
Für die Klassen 9d und 10 findet Fernunterricht statt. Für alle anderen Klassen werden landesweit die Ferien für die Quarantäne vorgezogen.
Eine Notbetreuung für Kinder der Klassen 5-7 deren Eltern beide in systemrelevanten Berufen arbeiten, wird eingerichtet. Wir versenden dazu am Montag einen Elternbrief mit weitergehenden Informationen und der Anmeldung für die Notfallbetreuung.
Weitere Details finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums.
13.11.20 Zweiter Coronafall an der EKRS
Seit gestern gibt es an der EKRS einen zweiten Corona-fall in Klassenstufe 9. Genau 30 Schüler und kein Lehrer sind bis zum 24.11.2020 in häuslicher Quarantäne.
Aufgrund der Maskenpflicht ist die Zahl so gering. Ohne die Maskenpflicht wären um ein Vielfaches mehr an Schüler und Lehrern betroffen.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
11.11.20 Wichtige neue Maßnahmen aufgrund der neuen Coronaverordnung beim Mensaessen
Aufgrund der neuen Corona-Verordnung sind in der Mensa neue Maßnahmen zu den bisherigen getroffen worden. U.a. kann nicht mehr bar gezahlt werden und das Kiosk bleibt geschlossen. Bitte lesen Sie sich die neuen Maßnahmen im unteren Schreiben durch.
Unterrichtsbeginn geschafft!
Für die Klassen 6 - 10 begann der Unterricht unter Pandemiebedingungen am 14.09. um 7.40 Uhr. Wir freuen uns, dass es bislang gut geklappt hat und es ist gut für alle, dass der Regelbetrieb wieder stattfindet und dass alle Schüler wieder da sind!
Auch die Klassen 5 hatten ihre Einschulung bereits!
Diese fand am Dienstagnachmittag, den 15.09.2020 um 14 Uhr und um 15 Uhr statt. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen durfte jeder Schüler zum Abschluss der ersten gemeinsamen Stunde einen Ballon mit einer Karte daran starten lassen. Der Ballon, der am weitesten fliegt, gewinnt einen Preis. Wir sind gespannt!
Leitfaden des Gesundheitsamtes bei Auftreten von Erkältungs- und Krankheitssysmptome
Wichtige Informationen zu Urlaubsreisen, Risikogebieten und Quarantänebestimmungen
03.09.2020 Informationen für die Eltern (Elternbrief)
Auch per Mailversand ab 07.09.2020 über die Klassenlehrer an die Eltern
Microsoft Teams an der EKRS
Viele Klassen der Erich Kästner Realschule nutzen aktuell wegen der Coronakrise die Software Microsoft Teams, um Aufgaben zu verteilen, Besprechungen durchzuführen und in Kontakt zu bleiben.
Da sich weiterhin viele Schülerinnen und Schüler anmelden, haben wir für technische Fragen eine Mailadresse eingerichtet: technik@ekrs-steinheim.de .
Projektwoche II - Das Projekt "Animation Code"
In der Projektwoche lernte die Klasse 7a die Programmiersprache "Scratch" kennen und erschuf sich dadurch eigene Spiele und Geschichten. Dazu entwarfen oder malten sie Hintergründe und Figuren. Mit Hilfe von "Scratch" erweckten die Schülerinnen und Schüler ihre Figuren in ihren eigen erschaffenen Welten zu neuem Leben. Das Projekt war für alle ein voller Erfolg.
weitere Informationen und Bilder zum Projekt "Animation Code"
Informationen, Kalender, Prüfungsteile und mehr zur Realschulabschlussprüfung finden Sie hier.
Achtung Schließfachbestellung!
Benötigst du noch ein Schließfach an der Schule?
Hier kannst du es bestellen: